Der Putzschrank war bei uns lustigerweise das erste Projekt, welches ich anging schon bereits während der Ausbildung zum Ordnungs-Coach. Bei uns war dieser Schrank der absolute Horror. Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fiel schon alles Mögliche heraus und oft gleich noch auf meinen Kopf… Den Putzschrank zu organisieren, finde ich gar nicht einfach, denn meistens ist dieser «Raum» total vollgestopft mit gefühlten 1’000 Dingen wie Staubsauger, Eimer, Mopp, diverse Putzmittel, Schuhputzsachen, Lappen und vieles mehr. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir hier den Platz optimal nutzen! Hier meine top Tipps:
- wie immer leerst du den Schrank und putzt ihn gründlich
- überlege dir, ob wirklich alles, was im Putzschrank war, hierhin gehört oder vielleicht woanders Platz finden kann
- Überlege dir wie du die Höhe und Tiefe des Schrankes am besten ausnützen kannst. Benütze hierfür auch die Wände, wo du Hacken oder Klemmer für Mopp und Besen anbringen kannst. Vielleicht helfen dir Boxen weiter, um alles zu sortieren oder stapelbare Schubladen…bevor du was kaufst oder bestellst unbedingt den Raum ausmessen!
- Beim Sortieren nach Kategorie: überlege dir, ob du wirklich so viele Sachen von einer Kategorie brauchst. Ich habe zum Beispiele viele Lappen entsorgt und nur noch die schönen, die ich auch gerne benutze behalten. Bei den Putzmittel habe ich auch reduziert. Ich brauche nicht mehr dutzende verschiedene Produkte. Die meisten Sachen im Haus kannst du mit einem Putzmittel (zBsp Putzessig) reinigen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weekend und bleibt gesund! Nächste Woche geht es mit spannenden, grösseren Projekten weiter:
Kleiderschrank organisieren
Bücherregal ausmisten und
den Keller entrümpeln…