Vor kurzem habe ich das Buch «Aufgeräumt macht glücklich» (auf Englisch «The Joy of Less») von Minimalistin Francine Jay gelesen. Obwohl es für mich nichts wirklich Neues war, fand ich es sehr spannend geschrieben mit vielen nützlichen Beispielen und guten Erklärungen. Ich werde sicherlich einiges davon bei meinen nächsten Kunden einbringen können.
Am Anfang des Buches wird die Philosophie des Minimalismus erklärt. Danach folgt ein Kapitel, welches Rationalisierung heisst. Sie geht unter anderem auf das Pareto-Prinzip ein. Dieses Prinzip wird auch 80/20 Regel genannt. Das Prinzip besagt, dass mit 20% des Aufwandes 80% der Ergebnisse erzielt werden können. Für die Ordnung zu Hause bedeutet dies folgendes: wir benützen zu 80% der Zeit nur 20% unserer Dinge. Der grosse Haufen, also 80% unseres Besitztums, brauchen wir nur 20% der Zeit… ist verrückt, wenn man darüber nachdenkt und motiviert auch Dinge loszulassen, oder? Sie erklärt sehr schön, wie man unser ganzes Besitztum in 3 Kategorien einteilen kann und zwar der innere Zirkel, der äussere Zirkel und die Tiefendeponie. Der innere Zirkel sind im Prinzip die 20% der Dinge, die wir fast täglich (also 80% der Zeit) brauchen. Der äussere Zirkel und die Tiefendeponie machen die Restlichen 80% aus.
Im dritten Teil des Buches geht sie mit dem Leser jeden einzelnen Raum durch und gibt konkrete Tipps zum Ausmisten und Ordnung schaffen.
Zum Abschluss kommt ein super wichtiger Teil, der mich begeistert hat und zwar: Wie kann ich meine Familienmitglieder unterstützen und anleiten, damit sie auch mitziehen? Hier geht sie sehr ins Detail und gibt nützliche Inputs für jede Altersgruppe (Babys, Kleinkind, Schulkind, Teenie und Lebenspartner).
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der zu Hause ausmisten und entrümpeln möchte und/oder mehr Ordnung und weniger Stress in seinem Alltag haben will.
Wer keine Lust hat das Buch zu lesen oder das nicht alleine bewältigen will, weil ein bisschen Arbeit ist es ja schon… überhaupt kein Problem. Ihr wisst schon…. ich unterstütze euch gerne dabei! Wenn der erste Schritt einmal gemacht ist, geht es dann von alleine…