Aufbewahrung im Eingangsbereich resp. Flur

Guten Tag meine Lieben, heute widmen wir uns einem Bereich, der bei uns oft eine absolute Katastrophe ist – dem Eingangsbereich oder Garderobe! Die Kinder kommen heim (dh jetzt gerade geht’s, weil sie sind immer da. 😉 ), werfen ihre Dinge wie Jacken, Schuhe, Käppi, Thek, Fussball, Unihockeyschläger und Co irgendwo in eine Ecke auf dem Boden… es muss immer schnell gehen; sowohl wenn sie nach Hause kommen als auch wenn sie wieder los wollen.

Mit diesem Tipps geht es darum, die Aufbewahrung im Eingangsbereich einfacher zu gestalten, damit allen Familienmitglieder klar ist, wo ihre «7 Sachen» hingehören oder wo sie «zu Hause sind», wie ich gerne sage. 

  •  Überlege dir wieso es nicht klappt. Fehlen Aufbewahrungsmöglichkeiten?
  •  Stehen zu viele Schuhe herum? Ev. können sie irgendwo anders versorgt werden: festliche Schuhe in den Kleiderschrank, Hallenschuhe zu den Turnsachen, nicht saisonale Schuhe in den Keller. Sortiere die Schuhe nach dem Besitzer und überlege, ob es genug Platz gibt oder ob ihr euch noch ein Schuhmöbel besorgen sollt…. sobald wir wieder schoppen können ;-). Vielleicht helfen auch kleine Ordnungshelfer für Schuhe… Oder vielleicht sind auch ganz abgetretene Teile dabei. Diese können dann entsorgt oder recycelt werden.
  •  Überlege dir, ob es bei der «Hutablage» immer ein Chaos ist? Hier habe ich bei uns pro Person einen Korb gemacht, wo man Handschuhe, Mützen, Käppis, Schals und so aufbewahren kann. Es ist wichtig, dass du die Sachen 2x pro Jahr (Frühling und Herbst) durchgehst und immer nur die saisonalen Teile da hast. In den nächsten Wochen werde ich dies tun und die Mützen, Schals und so versorgen und die Sommer Käppis, Velohandschuhe etc herausnehmen. Eine andere Variante ist jeder Kategorie einen Korb zu widmen, also zum Beispiel einen Korb für alle Mützen, einen für die Handschuhe etc… aber das würde bei uns nicht so gut klappen…
  • Nütze unbedingt auch die Wände im Eingangsbereich! Hacken sind super praktisch für Helme, Taschen, Schultheke, Rucksäcke, Hundeleinen etc. Teile jedem Ding einen eigenen Hacken zu und versorgt die Sachen immer genau am gleichen Ort.
  • Für Fussbälle, Frisbees, Springseile usw habe ich bei uns draussen eine grosse Truhe hingestellt. Dort sind die Sachen schnell versorgt. Je nachdem wo du wohnst, ist das nicht immer möglich. Ev kannst du auf dem Balkon einen Schrank oder Truhe platzieren.

So das wär es schon für heute… morgen geht es weiter im Eingangsbereich mit der Post!
Bis dann!

Frage dein Coaching an

Mini Package anfragen

Bitte fülle das nachstehende Formular aus, und ich werde mich in Kürze bei dir melden.

Kontakt Informationen